Studie von Bergeron et al., 2019
Zweck:
- Bergeron et al., 2019 haben getestet, ob die Werte atherogener Lipide und Lipoproteine signifikant unterschiedlich waren, nachdem Diäten mit hohem Rindfleischanteil im Vergleich zu Diäten mit ähnlichen Mengen an Protein aus weißem Fleisch oder nicht- Fleischquellen konsumiert wurden, und ob diese Effekte durch die gleichzeitige Aufnahme von hohen verglichen mit niedrigen gesättigten Fettsäuren beeinflusst wurden.
Studienaufbau:
- Baseline Ernährung: Western Diät, 13% SFA
- 6 Gruppe
- 3 Gruppe mit hoher gesättigten Fettsäure-Aufnahme (13-14%) (rotes, weißes Fleisch & Nicht-Fleisch-Protein)
- 3 Gruppe mit hoher gesättigten Fettsäure-Aufnahme (7-8%) (rotes, weißes Fleisch & Nicht-Fleisch-Protein)
- 4 Wochen Dauer Intervention
Ergebnisse
Einfluss Proteinquelle auf Lipidprofil:
- das Verhältnis von der Stickstoff zu Kreatinin-Ausscheidung unterscheidet sich nicht signifikant zwischen den Diäten (P = 0.46 & P = 0.07).
- der erhöhte Proteingehalt hat das HDL-C erhöht (P = 0.004) mit einer höheren HDL-C-Konzentration in den Gruppen (rotes & weißes Fleisch), besonders in der "Über"-Gruppe der hohen SFA-Aufnahme
- Apolipoprotein-Antwort reflektiert die Lipid-Veränderungen
- höheres apoB (P< 0.001) nach den roten & weißen Fleisch-Gruppen im Vergleich
- höheres apoA1 (P< 0.05) nach den roten & weißen Fleisch-Gruppen im Vergleich
- der Gesamtcholesterin-steigernde Effekt durch die Fleischgruppen, lässt sich auf den Anstieg an "large" LDL-Werten zurückführen
- während "small" & "medium" LDL-Partikeln durch die Proteingruppen nicht beeinflusst wurden
- Blutlipide, Lipoproteine & Apolipoproteine haben sich zwischen der roten & weißen Fleischgruppe nicht unterschieden
Einfluss SFA-Gehalt auf Lipidprofil:
- Diäten mit hohem SFA-Anteil haben folgende höhere Werte im Vergleich zu einer geringen SFA-Diät (P < 0.001) (nicht im Vergleich zur Baseline)
- Gesamtcholesterin
- LDL-C
- non-HDL-C
- apoB (P = 0.0004)
- apoB/apoA1 (P < 0.05)
- der Anstieg in LDL-C & apoB in den SFA-Gruppen ist assoziiert mit erhöhten large LDL-Werten (P < 0.001) (small & medium LDL ist durch SFA unbeeinflusst
- VLDL, IDL & HDL ist weder durch Proteinquelle noch durch SFA-Gehalt verändert
- es gab keine nachgewiesene Wechselwirkung zwischen der Proteinquelle und dem SFA-Gehalt für einen Lipoprotein-Marker
Einfluss auf weitere Marker:
- kein signifikanter Effekt der Proteinquelle oder des SFA-Gehalts auf
- Blutdruck
- Blutzucker
- Endothiale Reaktivität
Literatur:
Bergeron, N., Chiu, S., Williams, P. T., M King, S., & Krauss, R. M. (2019). Effects of red meat, white meat, and nonmeat protein sources on atherogenic lipoprotein measures in the context of low compared with high saturated fat intake: a randomized controlled trial. The American journal of clinical nutrition, 110(1), 24–33. https://doi.org/10.1093/ajcn/nqz035