Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und bei Nutzung unserer Dienste.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
---
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Thekla-Elén Rother, M. Sc. Ernährungswissenschaften
Rendsburger Landstraße 112
24113 Kiel
Deutschland
E-Mail: info@metabolicsolutions.de
Telefon: 01520 2670468
---
3. Datenverarbeitung auf dieser Website
a) Technische Zugriffsdaten
Beim Aufruf unserer Website erfasst unser Hostinganbieter automatisch sogenannte Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL). Diese Daten dienen der technischen Stabilität und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktaufnahme per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bei Anfragen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)
---
4. Nutzung von Telegram
Wir bieten die Möglichkeit zur freiwilligen, kostenlosen Kontaktaufnahme über Telegram. Dabei erfolgt die Kommunikation über Server außerhalb der EU (Drittlandübermittlung). Telegram speichert ggf. Metadaten und Nutzungsinformationen.
Bitte beachten Sie: Telegram unterliegt nicht vollständig der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Wenn Sie besonders schützenswerte Informationen (z. B. Gesundheitsdaten) mit uns teilen möchten, empfehlen wir den Kontakt per E-Mail oder in einem verschlüsselten Format.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Nutzung des Telegram-Chats)
Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten)
---
5. Hosting durch Webador
Unsere Website wird gehostet bei:
Webador / JouwWeb B.V.
Torenallee 20
5617 BC Eindhoven
Niederlande
Webador verarbeitet technische und funktionale Daten in unserem Auftrag im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webador:
https://www.webador.de/datenschutz
---
6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Anfragen per E-Mail oder Chat werden regelmäßig gelöscht, sofern keine weitere gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
6.a Speicherdauer und gesetzliche Aufbewahrungspflichten
Personenbezogene Daten, insbesondere solche mit Gesundheitsbezug, werden von uns grundsätzlich für die Dauer von zehn Jahren gespeichert.
Diese Frist orientiert sich an berufsrechtlichen und haftungsrechtlichen Empfehlungen im Gesundheitsbereich (§ 630f BGB analog) sowie an steuerrechtlichen Vorschriften (§ 147 AO).
Rechnungsbezogene Daten werden aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten zehn Jahre archiviert.
Allgemeine Kommunikationsdaten ohne Gesundheitsbezug speichern wir in der Regel für sechs Jahre (§ 257 HGB).
Sofern kein Beratungsverhältnis zustande kommt, werden übermittelte personenbezogene Daten nach spätestens sechs Monaten gelöscht.
6.b Einschränkung und Löschung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Bitte beachten Sie, dass in bestimmten Fällen – insbesondere bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – eine sofortige Löschung nicht möglich ist.
In solchen Fällen wird die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt, d. h. sie werden gesperrt und nicht mehr aktiv genutzt, aber weiter gespeichert, bis die Aufbewahrungsfrist endet.
---
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde in Schleswig-Holstein:
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
www.datenschutzzentrum.de
---
8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“).
---
9. Aktualität und Änderung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025).
Wir behalten uns vor, sie bei technischen oder rechtlichen Änderungen entsprechend anzupassen.
---