Achtung bei "5 am Tag"

Veröffentlicht am 4. Juli 2025 um 13:57

Die Kampagne „5 am Tag“, finanziert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, empfiehlt den täglichen Verzehr von MINDESTENS 5 Portionen Obst und Gemüse. Die ursprüngliche Aufteilung – 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst – wurde mittlerweile flexibilisiert. Heute gilt: Hauptsache fünf Portionen – in beliebiger Kombination.
Doch was, wenn der Körper nicht mitspielt?


In Deutschland leidet etwa jeder Dritte an einer Fructosemalabsorption. Für diese Menschen können bereits mehr als 5 Gramm Fruktose pro Tag zu Beschwerden wie Blähungen, Durchfall oder Bauchschmerzen führen.

Zum Vergleich: Ein halber Apfel enthält rund 5 Gramm Fruktose. Bereits ein Zehntel der empfohlenen Tagesmenge könnte hier bereits Probleme erzeugen.


Auch ein kompletter Wechsel auf Gemüse schützt nicht automatisch: Kohl, Zwiebeln und Hülsenfrüchte enthalten schwer verdauliche Zucker und Ballaststoffe, die ebenfalls bei Betroffenen Beschwerden auslösen können – auch bei geringen Mengen.


Zudem gilt grundsätzlich: Ab einer bestimmten Menge können Ballaststoffe bei jedem Menschen abführend wirken – unabhängig von Fruktosegehalt oder Unverträglichkeiten.
Natürlich bieten Obst und Gemüse wertvolle Bestandteile – Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.


Aber: Die individuell verträgliche Menge sollte selbst austariert werden – nicht pauschal durch eine Zahl einer bezahlten Kampagne vorgeschrieben.

 

Du möchtest wissen, ob eine Fruktosemalabsorption für dich in Frage kommt? Dann schreib uns in unserem kostenlosen Beratungs-Chat.