Satt durch Sonne

Veröffentlicht am 1. Juli 2025 um 19:35

Dass wir im Winter mehr essen als im Sommer liegt nicht nur an den Festtagen. Ein weiterer Grund ist eine saisonal-veränderte Appetitregulation, die mit dem Sonnenlicht zusammenhängt.

 

Gelangt Sonnenlicht in die Augen wird das Peptidhormon α-MSH (Melanozyten-stimulierendes Hormon) stimuliert. Über den MC4R-Signalweg wird im Hypothalamus ein sättigender Effekt ausgelöst und der Energieverbrauch erhöht.

 

Da im Sommer die Tage länger und die Nächte kürzer sind, wird der MC4R-Signalweg vermehrt aktiviert und man ist schneller satt und energiegeladen.